
Aquakulturpumpen können in Entwässerungs-/Bewässerungspumpen unterteilt werden, Belüftungspumpen, und Schlammpumpen je nach Verwendungszweck.
Entwässerungs-/Bewässerungspumpen und Belüftungspumpen müssen häufig laufen, insbesondere Belüftungspumpen, die im S1-Betrieb bei hoher Brutdichte kontinuierlich laufen müssen. In einigen Aquakulturindustrien, die Kosten für den Stromverbrauch entfallen 50% der gesamten Betriebskosten. daher, Für die Aquakulturindustrie ist es sehr wichtig, die Effizienz der Pumpen zu verbessern und den Stromverbrauch zu senken.

Auch die Zuverlässigkeit des Aquakulturpumpensystems und die Sichtbarkeit des Betriebszustands sind sehr wichtig, Andernfalls können einige Ausfälle zum Tod von Wasserorganismen in großem Umfang und zu großen Verlusten führen.
Ähnlich, Die Steuerung der Aquakulturpumpe soll in Kombination mit der Verwendung hocheffizienter Motoren den Zweck erreichen, die Effizienz zu verbessern und den Stromverbrauch zu senken. Es braucht auch Intelligenz, visuelle Kontrolle und verbesserte Zuverlässigkeit.

Die Aquakulturpumpensteuerungen von HF Motion verfügen über die folgenden Funktionen:
- Flexible Zeiteinteilung: Sie können ein tägliches Zykluszeitsystem festlegen, oder es kann für jede Laufzeit ein Taktzeitsystem mit unterschiedlichen Durchflussmengen eingestellt werden.
- Variable Flusskontrolle: Geschwindigkeitsregelung mit variabler Frequenz + Durch die Zeitsteuerung kann ein Betriebsmodus mit variablem Durchfluss anstelle eines einfachen Starts und Stopps realisiert werden, um den Energieverbrauch zu senken.
- Externer Eingang: Durchflusssensor, Wasserstandsensor, Temperaturüberwachung, Sensor für gelösten Sauerstoff im Wasser, usw., kann angeschlossen werden, um den Wasserstand und den normalen Wasserkörper aufrechtzuerhalten. Wenn die Wassertemperatur steigt oder der Sauerstoffgehalt des Wassers sinkt, Die Belüftungspumpe erhöht automatisch ihre Drehzahl, um den Sauerstoffgehalt aufrechtzuerhalten.
- Automatisierung: Angemessene Timing-Einstellung, gekoppelt mit verschiedenen Sensorsignalrückführungen, kann den automatischen Betrieb der Pumpe realisieren, und reduzieren auch die Arbeitskosten für die Aquakulturindustrie.
- Fernbedienung: Das WiFi/LAN-Modul ist optional, um den Betrieb einer Mobiltelefon-APP zur Fernsteuerung und -überwachung zu ermöglichen.
- Energieeffizienz: Betrieb mit variablem Durchfluss, kombiniert mit hocheffizientem BLDC-Motor, kann den Energieverbrauch um mehr als reduzieren 50% im Vergleich zu einem Wechselstrom-Induktionsmotor ohne Drehzahlregelung.
Wie oben erwähnt, in einigen Aquakulturindustrien, die Kosten für den Stromverbrauch entfallen 50% der gesamten Betriebskosten. Der Solarstromeingang ist in die Aquakulturpumpensteuerung integriert und die Hybridantriebslösung aus Solar- und Wechselstrom wird übernommen. Wenn die Sonneneinstrahlung tagsüber gut ist, nutzen Sie die Solarenergie voll aus und vermeiden Sie hohe Stromrechnungen während der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs.

Siehe Anwendungspumpe-Solarpumpenregler für weitere Informationen.
HF-Bewegung 


